Weltrekord Günter Burgsteiner

Der Weltrekord von Günter Burgsteiner und weitere Erfolge als Leistungssportler.

Was steckt hinter dem Weltrekord Günter Burgsteiner?
„Wenn man mit Leidenschaft und Zielstrebigkeit an eine Sache herangeht, sind die Erfolge nicht mehr weit.“ Das hat sich Günter Burgsteiner zum Lebenskonzept gemacht und verzeichnet einen sportlichen Erfolg nach dem anderen. 2004 stellt er den Weltrekord im 24 Stunden Skitouren Aufstiegs Marathon auf über 17.000 Höhenmeter, 2012 erfolgt die Primaloft Expedition Österreich – Iran – Damavand… Jahr für Jahr gibt es neue Ideen für sportlich interdisziplinäre Leistungen, umfangreiche Konzepte, hohe Ziele. Jedes mal wird viel Planungsarbeit, zielgerichtetes Training und hohe Konzentration abverlangt. Das Geheimnis liegt in der Präzision.

„Ein wahrer Erfolg ist es dann, wenn die Herausforderung auf mehreren Ebenen überwunden worden ist. Die Vielschichtigkeit des Erlebten ist es, die mich immer wieder aufs Neue fasziniert. Wenn zum Beispiel beim Höhenbergsteigen die sportliche Spitzenleistung mit der menschlichen Komponente zusammenspielt. Oder sich beim Reisen die große Unbekannte durch den Kontakt zum Menschen löst.“

Weltrekordler Günter Burgsteiner gilt als Experte für Bergsport Heliski Reisen. Seit vielen Jahren ist er als Berg- und Skiführer, als Heliski Guide, Personal Trainer und Reise Experte tätig.

Weltrekord Günter Burgsteinenr

Weitere sportliche Erfolge
Günters Vorliebe für leistungsstarke Abenteuer macht sich in einer Vielzahl von Projekten bemerkbar. Oft sucht er die abgelegenen und un“beschriebenen“ Regionen der Erde auf und nutzt dabei verschiedene sportliche Disziplinen.
Am liebsten fährt Günter mit dem Rad zum Ausgangspunkt seiner Bergtouren, wobei es dabei gleich über viele Bergpässe oder zahlreiche Kilometer quer durch ganze Kontinente geht. Oder per Paddelboot über riesige Seen. Oder mit Skitouren Skiern über gigantische Eis- und Schneeflächen.