Barfuß Gehen für ein neues Lebensgefühl
RAW Competence – Barfuß Gehen
Einfach mal die Schuhe aus zu ziehen scheint eine kleine unscheinbare Sache zu sein. Warum regelmäßiges Barfuß Gehen große, ganzheitlich positive Auswirkungen auf Körper und Psyche hat, haben wir hier für Dich zusammen gefasst.
Unsere Füße sind voller (kleiner) Muskel und Sehen, und unsere Fußsohlen voller Nervenbahnen, die durch das alltägliche Schuhe Tragen auf „glatten“ Untergründen mit den Jahren völlig verkümmern.
Durch das präzise Abdrücken vom Boden gestalten wir unsere Bewegung. Wie soll das aber im Detail funktionieren, wenn unsere künstlichen Sohlen diesen Abdruck vom Boden doch sehr einschränken?
Einfach beginnen
Sobald Zeit und Umstände es erlauben: zieh einfach die Schuhe aus! Am einfachsten ist es, zu Hause auf Hausschuhe zu verzichten. So kannst Du Deine Füße auf „sicherem“ Boden schon mal vorbereiten auf das, was später draußen kommt.
Barfuß Gehen als wirkungsvolle Bewegungsschulung
Wenn wir ohne Schuhe gehen, treten wir automatisch sensibler auf, wodurch ein natürlicher und ausbalancierter Bewegungsablauf ermöglicht wird. Während beim Gehen mit Schuhen der Druck eher über die Ferse an die Wirbelsäule weitergeleitet wird, rollt beim Barfuß Gehen der Fuß über den Ballen des Vor- und Mittelfußes ab (Dr. Harald Effenberger, Facharzt für Sportorthopädie). Dadurch werden vor allem Gelenke und Bandscheiben langfristig geschont.
Die vielen Zehen- und Mittelfußknochen, die vielen (kleinen) Gelenke, Muskeln und Sehnen fangen das Körpergewicht ab. Eine trainierte Fußmuskulatur wirkt wie ein Stoßdämpfer für den gesamten Körper.
Die Biochemikerin Ida Rolf war Pionierin der Körperarbeit und entwickelte in den späten 1970er Jahren die Behandlungsmethode der Strukturellen Integration. Einer ihrer Grundsätze: jede Bewegung unseres Körpers (im Stehen) geht von den Fußsohlen aus.
Sensomotorik und Fußreflexzonen
Zum Barfuß Gehen outdoor nützen wir zuerst ausgesuchte Wege, am Besten weiche Wiesen und Waldböden.
Eine verfeinerte Sensomotorik der Fußsohlen verbessert Körpergefühl, Balance und Trittfestigkeit. Je geschulter die Fußmuskulatur mit der Zeit wird, umso besser können wir auf Unebenheiten reagieren und umso sicherer sind wir unterwegs. Bei regelmäßigem Barfuß Gehen verändert sich auch die Haut an der Fußsohle, und mit der Zeit absorbieren unsere Füße alle Unebenheiten ganz von selbst.
Durch das Barfuß Gehen werden die Fußreflexzonen auf natürliche Art und Weise aktiviert. Das wirkt positiv auf die Organe und reguliert den Blutdruck. Wechselnde Temperaturreize stärken außerdem das Immunsystem – das ist nicht zuletzt seit Pfarrer Kneipp allgemein bekannt.
Ein neues Lebensgefühl entsteht
Barfuß Gehen tut auch der Psyche gut. Durch den direkten Kontakt des Körpers mit dem Boden fördern wir die Konzentration auf das Wesentliche. Stress wird abgebaut, neue Energien werden getankt, unser Bewusstsein erweitert. Die einhergehende Entspannung wirkt positiv auf unsere Stimmungslage und unterstützt die Behandlung von Beschwerden körperlicher und psychischer Art.
Wann hast Du das letzte mal taufrische Wiesen und kühles Wasser hautnah gespürt? Raus aus den Schuhen, raus in Wald und Wiese!
Beim Wandern, Kräuter sammeln, beim Waldbaden – für unsere Gäste wählen wir jene Wege aus, die sich besonders gut zum Barfuß Gehen eigenen. So kannst Du Dich im wahrsten Sinne des Wortes Schritt für Schritt ans Barfuß Gehen herantasten.
Beim geführten Waldbaden hast Du Zeit: zum runterkommen, fühlen, riechen, lauschen, wohlfühlen. Mehr Info…